Thema
- #Trailrunning-Wettbewerb
- #Trailrunning in Jangsu
- #Berglauf
- #20 km Lauf erfolgreich absolviert
- #Reise nach Jangsu
Erstellt: 2024-10-10
Erstellt: 2024-10-10 21:11
Hallo, ich bin Runninghaeyoung, eine Sportlerin.
Nach meiner Operation habe ich mich erneut an Marathon und Trailrunning gewagt. Ausgerechnet (?) habe ich mich für das berüchtigte Jangsu Trailrunning mit 20 km entschieden, haha.
<blockquote><div><p>Jangsu, das Chamonix Koreas</p></div></blockquote>
Ich denke, Jangsu ist einer der besten Laufstrecken, die man inmitten der Natur finden kann. Jangsu ist bekannt für seine reine Natur. Die Trailstrecke mit ihrer sauberen Luft und den üppigen grünen Wäldern ist unterschiedlich schwierig gestaltet. Man kann Laufen in der wunderschönen Natur genießen und gleichzeitig ITRA-Punkte erhalten.
Ich bin im Voraus gebuchten Shuttlebus am Jamsil-Olympiastadion gestiegen. Ich bin um 3 Uhr morgens aufgestanden und um 5 Uhr am Jamsil-Olympiastadion angekommen… Ich bin im Halbschlaf in den Bus gestiegen und habe sofort nach der Abfahrt tief und fest geschlafen.
Sobald ich angekommen bin, habe ich meine Ausrüstung überprüft. Beim Jangsu Trailrunning wird die Ausrüstung wirklich gründlich geprüft. Da sie jeden Gegenstand einzeln überprüfen, empfehle ich Ihnen dringend, alles Notwendige mitzubringen. Pflichtausrüstung: Rucksack, Trailrunning-Schuhe, Wasserflasche mit mindestens 1,0 l Fassungsvermögen, persönlicher Becher, wasserdichte Jacke (mit Kapuze), Survival-Decke, Verband, Erste-Hilfe-Set, Notfallnahrung, Pfeife, Handy, Bargeld über 20.000 Won Empfohlene Ausrüstung: Stöcke, Smartwatch usw. Es ist selbstverständlich, aber man kann etwas vergessen, also bereiten Sie sich bitte gut vor!
Nach der Überprüfung der Pflichtausrüstung für 20 km habe ich meinen Ausweis vorgezeigt und meine Startnummer erhalten. Dann bin ich mit dem Shuttlebus zum Startpunkt des 20-km-Laufs gefahren.
Ich bin mit dem vorletzten Shuttlebus gefahren und bin um 10 Uhr unten am Veranstaltungsort angekommen. Nach einer Wartezeit von etwa 30 Minuten bin ich gegen 10:30 Uhr zum Startpunkt hinaufgelaufen.
Da Scarpa Hauptsponsor ist, ist alles in Blau gehalten. No Place Too Far Mit Scarpa gibt es kein unbezwingbares Ziel.
Start um 11:00 Uhr. Auf etwa 500 m? 1 km gab es einen starken Engpass. Wenn Sie richtig laufen wollen, sollten Sie unbedingt vorne sein. Engstellen sind auf den schmalen Bergpfaden ja normal (?)
Als ich oben ankam, verstand ich, warum es einen Engpass gab. Aufgrund des schönen Wetters bildete sich durch die Mischung aus Wanderern und Läufern ein Engpass, aber wir haben uns gegenseitig ausgeholfen und uns gegenseitig angefeuert, sodass wir ein angenehmes Trailrunning-Erlebnis hatten.
Es ist zwar schön, aber es beginnt mit einem steilen Anstieg.
Und der Abstieg ist steil.
Wenn man sich die Höhenunterschiede ansieht, sieht man einen sanften Anstieg bis zum CP1, gefolgt von einem steilen Abstieg. Außerdem musste man die 6,5 km in weniger als 13:00 Uhr zurücklegen, daher war ich etwas in Eile.
Die Strecke war kurz, aber es gab zu viele steile Hänge ㅠㅠ Wenn ich nächstes Jahr wieder teilnehme, werde ich unbedingt Stöcke mitnehmen… unbedingt Stöcke…
Als ich den Landeplatz erreichte, gab es keine steilen Anstiege mehr.
Dort angekommen, traf ich einen Freund, der am 70-km-Lauf teilnahm. Er sagte mir, dass dies der 35-km-Punkt sei… Viel Erfolg… Ich bin fast fertig.
Als ich wieder auf einen steilen Anstieg traf, begann ich, die Geräusche des Bodens zu hören.
20 km geschafft :) Kumulierter Höhenanstieg 1286 m, Höhenverlust 1746 m. Am Ende habe ich es geschafft~💚
✅ Wenn Sie Chamonix sehen möchten, besuchen Sie den YouTube-Kanal von #Runninghaeyoung!
Kommentare0