Thema
- #Olympic Park
- #Olympic Parktel
- #Hotel
- #Laufen
- #Joggen
Erstellt: 2025-02-10
Erstellt: 2025-02-10 16:13
Ein Erfahrungsbericht über meinen Aufenthalt im Olympic Parktel, ideal zum Laufen im Olympiapark. Ich wollte eigentlich ein besseres Hotel buchen, aber aufgrund vieler Veranstaltungen habe ich mich für das Olympic Parktel entschieden. Es hat klare Vor- und Nachteile, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war unschlagbar.
Der Olympiapark gehört zu den besten Laufspots in Seoul. Weite, angenehme Strecken, abwechslungsreiche Landschaften und ein ausgewogenes Auf und Ab bieten Läufern wie uns optimale Bedingungen. Außerdem ist er auch ideal zum Spazierengehen.
Während unseres Aufenthalts konnten wir kostenlos parken. Wir hatten zwei Autos dabei und konnten beide kostenlos parken. Der Zustand der Zimmer war durchschnittlich. Es hieß zwar, dass es eine Renovierung gegeben habe, aber wir hatten keine großen Erwartungen. Die Lage ist je nach Zimmer unterschiedlich, aber man konnte den Lotte Tower fast sehen. ㅎㅎㅎ
Zahnpasta und Zahnbürsten gab es nicht, aber Duschgel, Shampoo (und Spülung) und Bodylotion sowie einen Kamm waren vorhanden. Wasser bekamen wir täglich drei Flaschen.
Vorteile des Olympic Parktels: Optimale Lage: Direkt an den Olympiapark angebunden, einfache Anreise. Saubere Zimmer: Durch die Renovierung ist das Interieur sauber (aber keine zu hohen Erwartungen). Angemessener Preis: Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Hotels in Seoul (Montag, Dienstag, Mittwoch, 3 Personen, Frühstück inklusive, ca. 300.000 Won). Frühstück inklusive: Gesundes Frühstück nach dem Laufen möglich. Nachteile: Schlechte Schalldämmung... Obwohl es an sich ruhig ist, könnte dies für geräuschempfindliche Personen ein Nachteil sein.
Dieser Bericht über das Olympic Parktel wurde geschrieben, um über mein 90-minütiges Easy Run zu berichten. Meine Aufgaben für diese Woche sind ein 90-minütiges Easy Run, ein 80-minütiges Build-up und ein 30-km-Lauf (ob ich das schaffen werde...).
Ich bin im Olympiapark ein 90-minütiges Easy Run gelaufen, bei dem ich mich unterhalten konnte. Da die Unterkunft in der Nähe lag, war es sehr bequem. Besonders im Winter wird es sehr kalt, wenn man schwitzt, aber im Olympic Parktel konnte ich mich dehnen und bin dann über den mit dem Parkplatz verbundenen Olympiapark gelaufen. Es war toll, dass ich direkt danach duschen konnte.
Ich finde den Olympiapark perfekt zum Laufen. Man kann entlang der Laufstrecken verschiedene Landschaften bewundern, und die Strecken sind so angelegt, dass sowohl Anfänger als auch Langstreckenläufer zufrieden sind. #SamsungHealth
Empfohlene Laufstrecken: Eine Runde (ca. 5 km): Ideal für Anfänger oder diejenigen, die leicht joggen möchten. Zwei Runden (ca. 10 km): Empfohlen für Läufer, die ein Langstreckentraining absolvieren möchten. Über 14 km: Insbesondere die Mongchontoseong-Strecke im Olympiapark mit ihren Höhenunterschieden eignet sich gut als Trainingsplatz für Marathonläufer. Wenn man abends läuft, kann man die nächtliche Beleuchtung des Friedenstores oder des Olympiaparks genießen, was ein besonderes Erlebnis bietet.
Kann ich das Olympic Parktel Läufern empfehlen?Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Olympic Parktel ein empfehlenswertes Hotel für diejenigen ist, die Laufen und Übernachten kombinieren möchten. Es gibt zwar keinen eigenen Fitnessraum, aber die Nähe zum Olympiapark und die Möglichkeit, nach dem Laufen entspannen zu können, machen es zu einer sehr attraktiven Option.
Kommentare0