러닝해영

Oxfam Trailwalker Spenden-Wanderwettbewerb

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2025-02-21

Erstellt: 2025-02-21 23:06

Die Oxfam Trailwalker Spenden-Challenge, bei der Sie Ihre Grenzen testen und Leben retten, kehrt im Mai 2025 zurück. Die Teilnahme erfolgt im Team, und es gibt auch Kategorien mit erlaubter Teilnahme von Minderjährigen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Interessierte an der Oxfam Trailwalker Spenden-Challenge sollten unbedingt weiterlesen!

Oxfam Trailwalker Spenden-Wanderwettbewerb
Oxfam Trailwalker Spenden-Wanderwettbewerb

Was ist der Oxfam Trailwalker 2025?

Ein Spenden-Projekt, bei dem 100 km, 50 km oder 25 km in Vierer-Teams zurückgelegt werden, um Spenden für eine gerechtere Welt ohne Armut zu sammeln und diejenigen zu unterstützen, für die der Zugang zu sauberem Wasser aufgrund des Klimawandels immer schwieriger wird.

Oxfam Trailwalker Spenden-Wanderwettbewerb

<b>Veranstaltungsname</b>: Oxfam Trailwalker 2025 <b>Datum</b>: 24. Mai (Sa) - 25. Mai (So) 2025 * Fr: Vor-Ort-Registrierung (Teilnehmer-Check-in) / Sa-So: Veranstaltung <b>Veranstaltungsort</b>: Region Inje, Gangwon-do Registrierung: Inje Central Rest Area, 48 Bibong-ro, Inje-eup, Inje-gun, Gangwon-do Start: Jin-dong Branch School, 432 Seolpibbat-gil, Inje-gun, Gangwon-do Anmeldung: Bis 17:00 Uhr am 18. April 2025 (Fr)

Teilnahmegebühren und Spenden-Fundraising

Da es sich um einen Wettbewerb mit dem Ziel der Herausforderung und des Gebens handelt, ist für die Teilnahme neben der Teilnahmegebühr eine Mindest-Spenden-Fundraising von mindestens 500.000 Won erforderlich. Diese Spenden werden für die wichtigsten Aktivitäten von Oxfam verwendet, um das Leben der Menschen vor Ort durch Wasser-, Hygiene- und Lebensunterhaltsprojekte zu verbessern. <b>Teilnahmegebühren</b> 25K: 150.000 Won pro Team, 50K: 180.000 Won pro Team, 100K: 500.000 Won pro Team

Inje Central Rest Area 48 Bibong-ro, Inje-gun, Gangwon-do Jin-dong Branch School, Kirin Elementary School 432 Seolpibbat-gil, Inje-gun, Gangwon-do, Kirin Elementary School, Jin-dong Branch School

Zeitplan

Vor-Ort-Registrierung der Teilnehmer und Überprüfung der Pflichtausrüstung (gleichzeitiges Einchecken von 4 Teammitgliedern) 23. Mai 16:00 - 23:00 Uhr

Oxfam Trailwalker Spenden-Wanderwettbewerb

Streckeninformationen

Oxfam Trailwalker Spenden-Wanderwettbewerb

Bitte beachten Sie die GPX-Daten auf der Website.

Streckeninformationen Streckenkarte, Streckenlänge und Checkpoints, detaillierte Streckeninformationen. Die Strecke des Oxfam Trailwalker 2025 ist eine Einbahnstraße mit unterschiedlichen Start- und Zielpunkten. - Start: Jin-dong Branch School, 432 Seolpibbat-gil, Inje-gun - Ziel: Inje Central Rest Area, 48 Bibong-ro, Inje-eup, Inje-gun - Für die 25K und 50K Strecken wird ein Shuttle-Bus von den Endpunkten (CP2, CP5) zum Ziel (Inje Central Rest Area) eingesetzt. Wir empfehlen dringend die Nutzung von Support-Teams für einen reibungsloseren Ablauf und die Versorgung mit Materialien. Unterkünfte werden nicht bereitgestellt. Bitte buchen Sie Ihre Anreise und Unterkunft selbstständig. Die Strecke kann bis zum Wettkampf je nach örtlichen Gegebenheiten in einigen Abschnitten geändert werden. www.oxfamtrailwalker.or.kr

Pflichtausrüstungsliste

Handy, Ersatzakku Stirnlampe, Ersatzbatterien Wasserflasche (keine Einwegbecher an den Checkpoints) Funktionsfähige Windjacke (wasserdicht, warm) Erste-Hilfe-Set Pfeife Rettungsfolie Ein herausforderndes Spendenprojekt, bei dem 100 km von einem Viererteam innerhalb von 38 Stunden bewältigt werden müssen.

Der Oxfam Trailwalker 2025 findet weltweit statt, zusammen mit Oxfam Trailwalker in Großbritannien, Belgien, Frankreich, Spanien, Hongkong, Indien, Korea, Australien und Neuseeland. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link.

Teilnahme Schritt 1: Anmeldung Schritt 2: Erstellen der Teamseite Schritt 3: Spenden-Fundraising des Teams Schritt 4: Spenden-Fundraising abgeschlossen Schritt 5: Teilnahme am Wettbewerb Schritt 6: Unterstützung vor Ort Wichtige Hinweise: Bitte überprüfen Sie die "Wettbewerbsbestimmungen", bevor Sie sich anmelden. Gemäß den globalen Wettbewerbsbestimmungen sind die Teilnahmegebühren und die Spenden-Fundraising-Beträge nicht erstattungsfähig. (Die Teilnahmegebühren können einmalig auf die "Teilnahme am nächsten Wettbewerb" verschoben werden. In diesem Fall wird das Spenden-Fundraising jedoch nicht verschoben, sondern im laufenden Jahr als Spende für den Wettbewerb verwendet.) Überprüfung der entsprechenden Wettbewerbsbestimmungen. Für die Teilnahmegebühren erhalten Sie Prämien, daher gelten die Bestimmungen des Gesetzes über Spenden und Geschenke...

Kommentare0